FAQs Voice Reader Studio 15 – Häufig gestellte Fragen
Voice Reader Studio 15 ist eine abgekündigte Softwareversion.
Support und Neuaktivierungen werden nicht mehr unterstützt.
Für Besitzer von Voice Reader Studio 15 bieten wir ein Update auf Voice Reader Studio 22 zum vergünstigten Preis an.
Update bestellen: Shop Sprachausgabe – Linguatec
11. Ein Begriff wird als Einzelwort anders vorgelesen als im Satzzusammenhang
12. Beim Verwenden der Sprachausgabe kommt es zu Verzerrungen und Stockungen
13. Die Benutzeroberfläche baut sich nicht mehr wie gewohnt auf oder es ist kein Vorlesen mehr möglich
14. Wie kann ich mehrsprachige Vokabellisten automatisiert mit Voice Reader Studio 15 vertonen?
15. Zeilenumbruch ist auch Satzende
16. Wie können Zeilenumbrüche in einem Dokument automatisiert entfernt werden?
Antworten zu den Systemvoraussetzungen
1. Systemvoraussetzungen, unterstützte Anwendungen, Textdateiformate
- Betriebssystem: Windows Vista, Windows 7, Windows 8 (32- oder 64-bit)
- Freier Festplattenspeicher: Bis zu 2 GB je installierter Voice Reader Studio 15 Sprache
- Arbeitsspeicher: 2 GB RAM
- Internetzugang für die Produktaktivierung
Für folgende MS-Office-Anwendungen bietet Voice Reader Studio 15 Plugins:
- Microsoft Word (2007, 2010 und 2013)
- Microsoft Outlook (2007, 2010 und 2013)
- Microsoft PowerPoint (2007, 2010 und 2013)
Folgende Dateiformate werden von Voice Reader Studio 15 unterstützt und können direkt im Anwendungsfenster über Datei – Öffnen geladen werden:
- Textdateien (*.txt )
- RTF-Dateien (*.rtf )
- Word-Dateien (*.docx, *.doc )
- HTML-Dateien (*.htm, *.html )
- MHT-Dateien (*.mht )
- Epub-Dateien (*.epub )
- PDF-Dateien (*.pdf )
- ODT-Dateien (*.odt )
Handhabung des Linguatec Voice Reader Studio 15
11. Ein Begriff wird als Einzelwort anders vorgelesen als im Satzzusammenhang.
Es kann in Einzelfällen vorkommen, dass die Aussprache eines Begriffs als Einzelwort anders ist, als wenn dieser Begriff in einem bestimmten Satzzusammenhang genannt ist.
Dies hängt mit der zugrunde liegenden Text-To-Speech-Technologie des Voice Reader zusammen.
In der Regel kann es helfen, den Begriff in der Vokabularliste mittels Textumschreibung oder phonetischer Umschreibung aufzunehmen.
12. Beim Verwenden der Sprachausgabe kommt es zu Verzerrungen und Stockungen
Wenn es während der Sprachausgabe zu Verzerrungen oder Stockungen kommt, ist die Verarbeitungsgeschwindigkeit der Festplatte nicht schnell genug. Die im Voice Reader Studio 15 implementierte Sprachausgabe basiert auf dynamischer Verarbeitung. Es können nicht mehr als 200 MB gleichzeitig in den Speicher geladen werden. Mehr kann dynamisch nicht verarbeitet werden. Die Daten für die Sprachausgabe sind aber sehr groß. Wenn die Festplatte nicht die entsprechenden Ressourcen aufweist, um die Daten schnell genug verarbeiten zu können, so ist eine mögliche Folge ein „Stottern“ der Sprachausgabe.
Beheben lässt sich das Verhalten durch eine schnellere Festplatte.
Dies lässt sich oftmals bereits durch die regelmäßige Defragmentierung der Festplatte erreichen. Damit werden die zerstückelten Speicherbereiche wieder zusammengestellt. Die Datenverarbeitung wird dadurch wieder schneller.
Bitte stellen Sie sicher, dass das Programmverzeichnis des Voice Reader Studio 15 im Antivirus als vertrauenswürdiges Verzeichnis ausgewählt wurde. Ansonsten greifen Prozesse des Antivirus regelmäßig darauf zu und verlangsamen ebenso die Verarbeitung der Daten.
Beenden Sie bitte probeweise auch alle anderen Anwendungen neben Voice Reader Studio 15 und vergleichen Sie das Verhalten.
Bitte prüfen Sie in den Optionen von Voice Reader Studio 15, dass in den Vorleseoptionen die Einstellung „satzweise“ aktiviert wurde.
13. Die Benutzeroberfläche baut sich nicht mehr wie gewohnt auf oder es ist das Vorlesen nicht mehr möglich:
Möglicherweise wird auch die Meldung „Voice Reader Studio 15 Edit funktioniert nicht mehr“ angezeigt.
Bitte löschen Sie die XML-Dateien von Voice Reader Studio 15.
Je nach Installationsmodus können diese an unterschiedlichen Orten abgelegt sein.
Wenn für „alle Benutzer“ installiert wurde: C:\ProgramData\Linguatec\VoiceReaderStudio15\Data\Layout
Wenn für „aktuellen Benutzer“ installiert wurde: C:\Users\<Benutzername>\AppData\Roaming\Linguatec\VoiceReaderStudio15\Data\Layout
Die XML-Dateien enthalten die jeweils aktuellen Einstellungen der Konfiguration und werden beim Start des Voice Reader Studio 15 automatisch wieder neu angelegt, wenn Sie gelöscht werden. Sie können kaputt gehen, wenn z.B. das System korrupte Daten schreibt oder es zu einem Engine-Crash kommt.
Sollten Sie im Explorer nicht alle Ordner angezeigt bekommen, so prüfen Sie bitte in den Ordneroptionen unter Extras > Ordneroptionen auf der Registerkarte Ansicht, dass die Einstellung Versteckte Dateien und Ordner: Alle Dateien und Ordner anzeigen – EIN aktiviert wurde.
Prüfen Sie desweiteren im Taskmanager, dass kein Voice Reader Prozess hängen geblieben ist. Beenden Sie diesen ansonsten manuell.
14. Wie kann ich mehrsprachige Vokabellisten automatisiert mit Voice Reader Studio 15 vertonen?
Was Sie benötigen: Voice Reader Studio 15 Deutsch mit der mehrsprachigen (Multi Language) Stimme Anna-ML.
Diese hat Sprachkenntnisse in Deutsch, Britischem Englisch, Französisch, Spanisch und Italienisch.
(Alternativ: Voice Reader Studio 15 Französisch mit der mehrsprachigen Stimme Audrey-ML oder Voice Reader Studio Italienisch mit der mehrsprachigen Stimme Alice-ML)
Wir haben dazu ein Anleitungsvideo erstellt.
Oder führen Sie die folgenden Schritte durch.
Geben Sie in Voice Reader Studio 15 einen Begriff in der benötigten Fremdsprache ein, beispielsweise Englisch, und wählen Sie die deutsche Multilanguage-Stimme Anna-ML aus. Dann den Begriff markieren und „Voice Markup einfügen“ > „Sprache (nur für ML-Stimme)“ > „Englisch (Britisch)“ > „OK“ auswählen.
Das Voice Markup besteht aus zwei Teilen. Der Anfangs-Tag steht vor dem Begriff, der Ende-Tag dahinter. Beispiel: <Lang=eng/>English vocabulary<Lang=END_eng/>
Bitte öffnen Sie jetzt Ihre Tabelle in Microsoft Word.
Wir nehmen an, Sie haben eine zweispaltige Tabelle mit Spalte 1 (= deutscher Text) und Spalte 2 (= englischer Text).
Vorspeise | first course |
Fischsuppe mit Gewürzen | aromatic fish chowder |
Omelette mit Spargelspitzen | asparagus omelette |
gemischte Käseplatte | assorted cheese |
Legen Sie jetzt in Word
- eine neue, leere Spalte links (rechte Maustaste > Einfügen > Spalten links einfügen) und
- eine neue, leere Spalte rechts (rechte Maustaste > Einfügen > Spalten rechts einfügen) der jeweils anderssprachigen Spalte (in diesem Fall Englisch) an.
- Markieren Sie die gesamte Spalte links und kopieren Sie automatisch den Anfangs-Tag des Voice Markups hinein (beispielsweise für britisches Englisch: <Lang=eng/> ), den Sie zuvor im Editor von Voice Reader Studio 15 erzeugt haben
- Markieren Sie die Spalte rechts und kopieren Sie automatisch den Ende-Tag des Voice Markups hinein (beispielsweise für britisches Englisch: <Lang=END_eng/> )
Die Tabelle könnte jetzt so aussehen:
Vorspeise | <Lang=eng/> | first course | <Lang=END_eng/> |
Fischsuppe mit Gewürzen | <Lang=eng/> | aromatic fish chowder | <Lang=END_eng/> |
Omelette mit Spargelspitzen | <Lang=eng/> | asparagus omelette | <Lang=END_eng/> |
gemischte Käseplatte | <Lang=eng/> | assorted cheese | <Lang=END_eng/> |
Kopieren Sie die Tabelle aus Word in den Editor von Voice Reader Studio 15 und lassen Sie sich diese jetzt dort mehrsprachig vorlesen. Achten Sie darauf, dass Sie unter Sprache & Stimme die ML-Stimme ausgewählt haben.
15. Zeilenumbruch ist auch Satzende
Voice Reader Studio 15 besitzt einen umfangreichen Editor mit Formatieroptionen und berücksichtigt daher die im Text gesetzten Zeilenumbrüche beim Vorlesen.
Ein Zeilenumbruch kann bewusst durch einen harten oder weichen Zeilenumbruch ausgelöst werden.
- Ein weicher Zeilenumbruch wird erzeugt, indem die Umschalt-Taste gleichzeitig mit der Enter-Taste betätigt wird. Bei Anzeige der Formatierzeichen im Text wird der weiche Zeilenumbruch mit dem Symbol ¬ dargestellt.
Weiche Zeilenumbrüche gelten im Voice Reader Studio 15 beim Vorlesen dann als Satzende, wenn als Segmentierung „satzweises Vorlesen“ ausgewählt wurde (Registerkarte „Vorlesen“ – Gruppe „Einstellungen“ – Schaltfläche „Optionen“ – Bereich „Vorleseoptionen“ – Text vorlesen und markieren: satzweise).
Weiche Zeilenumbrüche haben keinen Einfluss beim Vorlesen, wenn Sie als Segmentierung „absatzweise“ auswählen. - Ein harter Zeilenumbruch wird durch einfaches Betätigen der Enter-Taste ausgelöst. Die Darstellung ist: ¶ Harte Zeilenumbrüche werden in Voice Reader Studio 15 generell als Satzende interpretiert.
16. Wie können Zeilenumbrüche in einem Dokument automatisiert entfernt werden?
Wenn Sie ein Dokument vorlesen lassen möchten, bei dem am Zeilenende grundsätzlich harte Zeilenumbrüche verwendet wurden und Sie verhindern möchten, dass das Zeilenende als Satzende interpretiert wird (siehe auch FAQ „Zeilenumbruch ist auch Satzende“), können Sie über folgende Schritte die Zeilenumbrüche automatisiert entfernen.
Markieren Sie den gesamten Text per STRG+A, kopieren Sie ihn per STRG+C in die Zwischenablage und fügen Sie ihn per STRG+V in den Texteditor von Windows (Start – Alle Programme – Zubehör – Editor) ein. Speichern Sie Ihren Text im Editor als HTML-Dokument ab (Datei – Speichern unter – Dateityp: Alle Dateien – Dateiname: <*Dateiname>.html). Öffnen Sie das HTML-Dokument nun in Voice Reader Studio 15 über Datei – Öffnen und lassen Sie es sich vorlesen.
Phonetisches Alphabet
17. Tipps & Tricks für die Erstellung von Wörterbucheinträgen mit textueller oder phonetischer Umschreibung
Klicken Sie bitte hier, um das PDF mit den Hinweisen zu laden.
18. Übersicht der phonetischen Alphabete in allen Voice Reader Studio 15 Sprachen
Klicken Sie auf die gewünschte Sprache und öffnen Sie so das für diese Sprache gültige phonetische Alphabet im PDF-Format.
Ausführliche Informationen zum Erstellen von Wörterbucheinträgen mittels phonetischer Umschreibung finden Sie im Handbuch, Kapitel 2.7.2.
Umfassende Hinweise zum Einfügen einer phonetischen Umschreibung in den vorzulesenden Text mit Voice Markups lesen Sie im Handbuch, Kapitel 2.6.6.
Office Integration des Linguatec Voice Reader Studio 15
19. Welche Office-Anwendungen werden unterstützt?
Für folgende MS-Office-Anwendungen bietet Voice Reader Studio 15 Plugins:
- Microsoft Word (2007, 2010 und 2013)
- Microsoft Outlook (2007, 2010 und 2013)
- Microsoft PowerPoint (2007, 2010 und 2013)
20.Die Office-Anbindung des Voice Reader Studio ist in MS Word, MS Outlook oder MS PowerPoint nicht verfügbar.
Bitte stellen Sie zuerst sicher, dass die jeweilige Anwendung im Integration Manager des Voice Reader Studio 15 aktiviert wurde.
Dieser kann aus der Programmgruppe „Linguatec – Voice Reader Studio 15“ im Startmenü oder über das Desktopicon „Voice Reader Studio 15 Integration Manager“ gestartet werden.
Bitte wählen Sie probeweise sowohl die Einstellung „für aktuellen Benutzer“ als auch „für alle Benutzer“ aus.
Starten Sie anschließend die jeweilige Office-Anwendung bitte neu.
Stellen Sie sicher, dass die Sicherheitseinstellung auf Ihrem Rechner (z.B. Antivirus, Firewall,..) das korrekte Laden des Voice Reader Studio 15 Add-Ins nicht blockieren. Beispielsweise:
- Ist in Ihrer Firewall der Zugriff auf den Voice Reader Studio 15 und dessen Prozesse erlaubt?
- Gibt es in Ihrer Antivirensoftware eine Office-Makro-Protection? Stellen Sie sicher, dass diese nicht das Laden des Office-Add-Ins verhindert.
- Wurde im Antivirus das Programmverzeichnis des Voice Reader Studio 15 freigegeben?
Sollte das Add-In deaktiviert worden sein, können Sie es wie folgt wieder aktivieren:
Gehen Sie in Word, Outlook bzw. PowerPoint auf die Registerkarte Datei und wechseln Sie dort in den Bereich Optionen.
Im Bereich Add-Ins wählen Sie bitte die Anzeige der deaktivieren Elemente aus.
Dazu muss im Bereich Verwalten die Option Deaktivierte Elemente ausgewählt werden und anschließend die Schaltfläche Gehe zu… angeklickt werden.
Markieren Sie dann im Fenster Deaktivierte Elemente, falls vorhanden, das deaktivierte Voice Reader Studio 15 Add-In und klicken Sie bitte auf die Schaltfläche Aktivieren.
Starten Sie Word, bzw. Outlook bzw. PowerPoint bitte neu.